- ostösterreichisch
- ọst|ös|ter|rei|chisch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Austriazismen — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… … Deutsch Wikipedia
Ferten — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… … Deutsch Wikipedia
Liste von Austriazismen — In dieser Liste von Austriazismen sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als dialektal, sondern gemäß dem plurizentrischen Konzept der deutschen Sprache als ebenso… … Deutsch Wikipedia
Austriakum — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen … Deutsch Wikipedia
Deutsche Dialekte in Österreich — Verbreitungsgebiet der heutigen oberdeutschen Mundarten Deutschsprachige Dialekte werden in Österreich zusätzlich zur Hochsprache des Österreichischen Deutsch, einer Standardvarietät des Deutschen die heimischen Dialekte recht häufig gebraucht.… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Sprache in Österreich — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen … Deutsch Wikipedia
Habschi — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen … Deutsch Wikipedia
Junge — Ein Junge, auch als Knabe oder Bub bezeichnet, ist ein männliches Kind. Junge in Spanien … Deutsch Wikipedia
Markomannen — Marcus Aurelius, Markomannenhäuptlinge begnadigend Relief eines unbekannten Ehrenbogens für Marc Aurel Die Markomannen waren ein suebischer Volksstamm der Germanen. Der Name setzt sich aus Mark (Grenzland) und Männer zusammen … Deutsch Wikipedia
Stachelbeere — (Ribes uva crispa) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen … Deutsch Wikipedia